Die Verkündigungsbasilika ist das wichtigste Wahrzeichen Nazareths und ein bedeutender Pilgerort für Christen aus aller Welt. Sie wurde 1969 eingeweiht und an der Stelle errichtet, an der der Engel Gabriel nach christlicher Überlieferung Maria die Geburt Jesu ankündigte. Die heutige Basilika integriert Reste byzantinischer und kreuzfahrerzeitlicher Kirchen, was sie zu einem einzigartigen Zeugnis religiöser Baugeschichte macht.
Architektonisch beeindruckt das Gotteshaus durch seine monumentale Kuppel, die weithin sichtbar ist und als Symbol für die Verkündigung gilt. In der unteren Kirche befindet sich die Grotte, die traditionell mit dem Haus Mariens verbunden wird. Ein weiteres Highlight sind die großflächigen Mosaike und Kunstwerke, die Maria in Darstellungen verschiedener Länder zeigen – ein Symbol für die weltweite Bedeutung dieses Ortes. Wer die Basilika besucht, spürt nicht nur die spirituelle Dimension, sondern entdeckt auch die Vielfalt kultureller Einflüsse, die Nazareth prägen.