Phu Quoc ist nicht nur ein tropisches Paradies mit kristallklarem Wasser und weißen Stränden, sondern auch die Heimat eines der bedeutendsten kulinarischen Schätze Vietnams: der Fischsoße Nuoc Mam. Diese bernsteinfarbene Würze ist tief in der vietnamesischen Esskultur verwurzelt und wird nirgendwo so hochwertig produziert wie hier auf der Insel. Auf Phu Quoc blickt die Herstellung dieser Fischsoße auf eine jahrhundertealte Tradition zurück. In überdimensionalen Holzfässern, die in den traditionellen Fischsoßenfabriken reihenweise aufgestellt sind, reift die Soße über viele Monate hinweg. Dabei wird ausschließlich frischer Sardellenfisch mit Meersalz verwendet, ein Verfahren, das höchste Qualität garantiert.
Der Geschmack dieser Fischsoße ist intensiv, salzig und leicht süßlich. Sie bildet die Basis vieler typischer Gerichte und wird von Sterneköchen ebenso geschätzt wie von den Köchinnen kleiner Garküchen. Ein Besuch in einer der Manufakturen, etwa der bekannten Khai Hoan oder Hung Thanh, gibt Ihnen einen spannenden Einblick in den Prozess dieser einzigartigen Herstellung. Viele Besucher nehmen kleine Flaschen als kulinarisches Souvenir mit nach Hause.
Doch die Küche Phu Quocs hat noch mehr zu bieten. Die Nähe zum Meer spiegelt sich in der Vielfalt an frischen Meeresfrüchten wider: Riesenmuscheln, Langusten, Garnelen und Tintenfische werden gegrillt oder in aromatischen Saucen serviert. Auch die lokalen Spezialitäten wie Seeigel mit Erdnüssen oder gebratener Barrakuda mit Limettenblatt sind ein Erlebnis. Wer sich in den abendlichen Trubel des Nachtmarkts von Duong Dong stürzt, wird mit Düften, Farben und Geschmäckern belohnt, die die Sinne verführen.