
Wenn Sie durch Shahrisabz reisen, betreten Sie mit dem Ak Saray Palast einen Ort, an dem einst das Zentrum einer der größten Reiche der Geschichte entstehen sollte. Der Palast war das ehrgeizigste Bauprojekt des großen Herrschers Timur, auch bekannt als Tamerlan, der hier geboren wurde. Die Bauarbeiten begannen im Jahr 1380 und dauerten über zwei Jahrzehnte. Das Ziel war klar: Timur wollte mit diesem Palast seine Macht sichtbar machen und eine Residenz erschaffen, die selbst die prachtvollsten Städte des Orients in den Schatten stellte.
Heute stehen von diesem gewaltigen Komplex nur noch Teile der Eingangsfassade. Doch gerade diese Überreste lassen die einstige Pracht erahnen. Über siebzig Meter hoch erhob sich einst das Hauptportal, geschmückt mit glasierten Fliesen, goldenen Mosaiken und Kalligraphien in leuchtenden Farben. Ein berühmter Spruch, kunstvoll am Eingang angebracht, verkündete: „Wer an unserer Macht zweifelt, soll sich diesen Palast anschauen.“ Dieser Satz steht sinnbildlich für die Ambitionen Timurs.
Die Ausgrabungen zeigen Fundamente großer Hallen und Höfe, die einst von Gärten, Wasserläufen und Marmorböden durchzogen waren. Noch heute spürt man beim Anblick der mächtigen Ruinen die Erhabenheit und den Stolz, mit dem Timur sein Weltreich präsentieren wollte.