Das Capitolio Nacional, kurz El Capitolio, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Havannas. Der Bau wurde 1929 eröffnet und diente lange Zeit als Sitz des kubanischen Kongresses. Architektonisch erinnert er an das Kapitol in Washington, D.C., übertrifft dieses jedoch in einigen Dimensionen. Die mächtige Kuppel ist weithin sichtbar und zählt zu den eindrucksvollsten Bauwerken der Stadt.
Heute beherbergt das Capitolio die Nationalversammlung und ist zugleich ein kulturelles Highlight. Besucher:innen können das Gebäude im Rahmen von Führungen erkunden und dabei die aufwendig restaurierten Hallen, Marmorböden und kunstvollen Statuen bewundern. Besonders sehenswert ist die 17 Meter hohe Statue der Republik im Eingangsbereich – eine der größten Innenstatuen der Welt.
El Capitolio steht symbolisch für den Wandel Havannas: Es verbindet historische Bedeutung mit moderner Nutzung. Für Reisende ist ein Besuch unverzichtbar, sei es zum Fotografieren der imposanten Fassade, zum Eintauchen in die Architekturgeschichte oder für spannende Einblicke in das politische Zentrum Kubas.