Gebeco — Reisen, die begeisternGebeco — Reisen, die begeistern
Manaus

Manaus

Manaus – Das Tor zum Amazonas

Mitten im undurchdringlichen Grün des brasilianischen Regenwaldes liegt Manaus, eine Stadt, die überraschender nicht sein könnte. Sie ist Ausgangspunkt für unvergessliche Abenteuer im Amazonasgebiet und zugleich Heimat einzigartiger kultureller und architektonischer Schätze. Wer Manaus besucht, erlebt den faszinierenden Kontrast zwischen unberührter Natur und prachtvoller Geschichte.


Teatro Amazonas – Ein Opernhaus mitten im Dschungel

Mitten im Herzen des brasilianischen Amazonasgebiets erhebt sich ein Gebäude, das auf den ersten Blick eher in eine europäische Metropole als in die Wildnis gehört. Das Teatro Amazonas in Manaus ist ein kulturelles Juwel, das wie ein Traum aus einer anderen Zeit wirkt. Es wurde Ende des 19. Jahrhunderts während des Kautschukbooms errichtet, als Manaus dank des Gummihandels zu plötzlichem Reichtum kam. Dieser wirtschaftliche Aufschwung ermöglichte den Bau eines Opernhauses, das in Prunk und Eleganz dem Pariser Vorbild nacheifern sollte.

Die Eröffnung fand im Jahr 1896 statt, und bis heute ist das Teatro Amazonas ein Symbol für Kultur, Geschichte und architektonische Meisterleistung. Die Kuppel ist mit über 36.000 farbigen Keramikfliesen bedeckt, die in den Farben der brasilianischen Flagge schimmern. Im Inneren besticht der Theatersaal durch edle Hölzer, vergoldete Verzierungen und Lüster aus italienischem Glas. Viele der Baumaterialien wurden eigens aus Europa importiert, was den Luxuscharakter des Gebäudes unterstreicht. Das Opernhaus bietet heute Platz für rund 700 Besucher und ist nicht nur Veranstaltungsort für Konzerte und Theater, sondern auch Zentrum des renommierten Amazonas Opernfestivals, das jedes Jahr im Mai stattfindet.


Meeting of the Waters – Wo sich zwei Welten begegnen

Ein faszinierendes Naturschauspiel erwartet Sie wenige Kilometer flussabwärts von Manaus, wo zwei gewaltige Flüsse aufeinandertreffen: der Rio Negro und der Rio Solimões. Das sogenannte „Meeting of the Waters“ ist eines der bekanntesten Naturphänomene Brasiliens. Die beiden Ströme fließen auf einer Strecke von etwa sechs Kilometern nebeneinander her, ohne sich zu vermischen. Der Grund dafür liegt in den unterschiedlichen Eigenschaften des Wassers: Der Rio Negro bringt dunkles, fast schwarzes Wasser mit, das warm und nährstoffarm ist. Der Rio Solimões hingegen ist heller, kühler und enthält viele Sedimente.

Die unterschiedlichen Temperaturen, Strömungsgeschwindigkeiten und Dichten sorgen dafür, dass sich die Wassermassen lange nicht verbinden. Erst viele Kilometer weiter vermischen sich die Flüsse langsam und werden zum mächtigen Amazonas, dem größten Strom der Welt. Das Schauspiel lässt sich am besten von einem Boot aus erleben. Zahlreiche Touren führen direkt zur Grenze der beiden Gewässer, wo man mit eigenen Augen sieht, wie sich zwei Flüsse treffen, aber nicht vermischen.

Dieses Naturphänomen ist nicht nur optisch beeindruckend, sondern auch ein faszinierendes Lehrstück über Ökosysteme, Strömungsdynamik und die Kraft der Natur.


Unsere Reiseempfehlung

Brasilien privat entdecken
12 TagePrivatreise
Brasilien

Brasilien privat entdecken

  • Amazonas intensiv!
  • Iguassu Wasserfälle von allen Seiten
  • Die Metropolen Salvador und Rio de Janeiro
Reise ansehen
ab CHF 3.895exkl. Anreise
Traumstädte Südamerikas
12 TageErlebnisreise
Uruguay + 2 weitere

Traumstädte Südamerikas

  • Juwel Colonia del Sacramento
  • Auf der Fähre über den Rio de la Plata
  • Iguassu-Wasserfälle
Reise ansehen
ab CHF 4.095inkl. Anreise
Die Vielfalt Brasiliens
15 TageErlebnisreise
Brasilien

Die Vielfalt Brasiliens

  • Iguassu intensiv: zwei Nächte bei den "Großen Wassern"
  • Regenwald-Erlebnis in einer Dschungel-Lodge
  • Rio und Salvador: die Seele Brasiliens
Reise ansehen
ab CHF 4.295inkl. Anreise