Zypern ─ Kultur und Meer
Zypern ─ Kultur und Meer
Zypern ─ Kultur und Meer
Zypern ─ Kultur und Meer
Zypern ─ Kultur und Meer
  • Zypern

Zypern ─ Kultur und Meer

Zypern ─ Kultur und Meer

ab CHF 2.095 i

Jetzt buchen
  • Start
  • Überblick
  • Verlauf
  • Leistungen & Preise
  • Downloads & Beratung
Zurück zur Reisesuche

Reisetermin wählen:

ab CHF 2.095 i

Jetzt buchen

Ihre Erlebnisreise im Überblick

Zu den schönsten Stätten der Insel führt uns dieses wunderbare Reiseerlebnis: von der Tiefebene um Nikosia in das Troodos-Gebirge und weiter in den Westen zu den archäologischen Ausgrabungen in Paphos. Ein Badeaufenthalt in Limassol bildet den erholsamen Abschluss dieser Reise.

15 TAGE
Erlebnisreise
2270006
Kleingruppe
mit Badeurlaub
Teilnehmer: mind. 8i/max. 16
Highlights
  • Scheunendachkirchen im Troodos
  • Klosterruine Bellapais
  • Kochkurs bei Skevi

REISEVERLAUF

Entdecken Sie Ihre Reise im Detail

1

1. Tag: Willkommen auf Zypern

Am Flughafen Larnaca werden wir herzlich von unserer Reiseleitung begrüßt und machen uns auf den Weg nach Nikosia, in die einzige noch geteilte Hauptstadt Europas. Unser Hotel liegt mitten in der Altstadt. Am Abend lernen wir uns bei dem gemeinsamen Abendessen kennen. (A)

Stationen:

1. Larnaka ,2. Nikosia

2

2. Tag: Die geteilte Stadt Nikosia

Zum Auftakt schauen wir uns die geteilte Hauptstadt im Zentrum Zyperns zu Fuß an. Entstanden in der Bronzezeit, war Nikosia in der Antike und in frühchristlicher Zeit als Ledra bekannt und ist seit der spätbyzantinischen Zeit im 11. Jahrhundert Hauptstadt Zyperns. Die Lusignans verwandelten sie in eine prächtige Stadt mit königlichen Palästen und Kirchen. Das Stadtzentrum, die alte "Chora", umgeben von Mauern aus dem 16. Jahrhundert, bewahrt die Atmosphäre vergangener Zeiten. Entlang der Ledra Straße gelangen wir zum Checkpoint, überqueren die Grenzlinie und sehen die Karawanserei, den Basar und die Semilye Moschee. Zurück im Süden der Stadt besuchen wir die St. Johns Kathedrale und das Leventis Museum. Nach einem Besuch im Tachtakalas-Viertel haben wir uns eine Kaffeepause in einem der zahlreichen Cafès verdient und beobachten das bunte Treiben. (F)

3

3. Tag: Bellapais - Kyrenia - Agros

Wir starten unseren Tag im Archäologischen Museum mit Artefakten aus allen Perioden der Geschichte Zyperns. Dann fahren wir weiter in den Norden und halten beim Aussichtspunkt St. Hilarion, wo wir die atemberaubende Aussicht auf die Nordküste genießen und in der Ferne Kyrenia entdecken. Die an den Nordhängen des Kyreniagebirges gelegene Ruine der Abtei Bellapais ist unser nächster Halt. An der Küste liegt Kyrenia mit der Festung und dem malerischen Hafen, wo wir etwas freie Zeit verbringen. Nach diesem Ausflug in den Nordteil Zyperns fahren wir zu unserem nächsten Hotel in Agros im Troodos. 125 km (F, A)

Event-Tipp

Anfang Oktober lockt alljährlich das Olivenfest nach Nordzypern, bei dem unter anderem Kochkurse, Musikdarbietungen und Verkostungen angeboten werden.

Stationen:

1. Nikosia ,2. Bellapais ,3. Kyrenia ,4. Agros

4

4. Tag: Das berühmte Kloster Kykko

Im Marathassa Tal erreichen wir das malerische Dorf Kalopanagiotis, wo wir die Agios Ioannis Lampadistis Kirche besuchen. Die Kirche war ursprünglich ein Kloster und zählt nun zum UNESCO-Weltkulturerbe. Weiter geht es zum größten und bekanntesten Kloster der Insel, dem Kykkos Kloster, mit seinen farbenfrohen Ikonen und Fresken. Unweit davon befindet sich die Grabstätte des Makarios III, von den Zyprioten als Vater der Nation verehrt und erster Präsident der Inselrepublik. 112 km (F, A)

Stationen:

1. Agros 4860, Zypern ,2. Kalopanayiotis ,3. Kloster Kykkos ,4. Agros 4860, Zypern

5

5. Tag: Die Scheunendachkirchen des Troodos und Kochkurs bei Skevi

In der Nähe von Galata bewundern wir die Scheunendachkirchen mit ihren farbenfrohen byzantinischen Fresken. In Kakopetria, einem pittoresken Gebirgsdorf, entdecken wir bei einem Spaziergang den alten Dorfkern und besuchen die nahe gelegene Kirche des Agios Nikolaos tis Stegis, die ebenso wie viele der Scheunendachkirchen zum UNESCO-Welterbe zählt. In einem malerischen Bergdorf erwartet uns Skevi, der uns in seinem Haus zeigt, wie man einige typische Gerichte der zypriotischen Küche wie Tzatziki und Koupepia, gefüllte Weinblätter, zubereitet. Dann sind wir gefragt, und unter den "strengen Blicken" des "Küchenchefs" versuchen wir uns an der Zubereitung. Wir lassen uns das Gekochte zusammen mit einem guten Tropfen Wein schmecken. 88 km (F, M, A)

Stationen:

1. Agros 4860, Zypern ,2. Kakopetria ,3. Agros 4860, Zypern

6

6. Tag: Lust auf die Nordküste an der Morphou-Bucht?

Heute können Sie den Tag im Gebirgsdorf ganz nach eigenem Gusto gestalten. Oder wir überqueren im Rahmen dieses optionalen Ausflugs erneut die Grenze in den nördlichen Teil der Insel. Güzelyurt liegt kurz hinter der Grenze im Westen und ist die Hauptstadt des Bezirks Morphou. Es ist eine der landwirtschaftlich reichsten Regionen, bekannt für Zitrusfrüchte und Erdbeeren und noch weitgehend unberührt vom Tourismus. Wir besuchen das ehemalige Kloster St. Mamas, des Schutzheiligen der Steuerflüchtigen ─ die genauen Hintergründe erfahren wir bei einem Rundgang. Dann lassen wir uns in Soli von den Mosaiken einer frühchristlichen Basilika in längst vergangene Zeiten entführen und genießen in Vouni den faszinierenden Panoramablick. 120 km (F, A)

Stationen:

1. Agros 4860, Zypern ,2. Güzelyurt ,3. Vouni ,4. Agros 4860, Zypern

7

7. Tag: Omodos, Kourion und Besuch auf einer Zitrusplantage

Wir packen erneut die Koffer und ziehen um in unser letztes Hotel der Reise. Der Weg führt uns in eines der schönsten Weindörfer der Region, nach Omodos. Bei einem Rundgang durch das idyllische Dorf sehen wir das Kloster zum Heiligen Kreuz und die antike Weinpresse. An der Küste erreichen wir das antike Stadtkönigreich von Kourion mit dem prachtvollen griechisch-römischen Theater. Nach so viel Geschichte suchen wir Erholung in der Natur und besuchen die Zitrusplantage von Andreas. Hier genießen wir den Duft der Orangen, wenn wir sie vom Baum pflücken und probieren. Andreas zeigt uns alles bei einem Picknick mit zypriotischen Leckereien. Später unternehmen wir noch einen kurzen Spaziergang in der Altstadt Limassols. 82 km (F, P, A)

Stationen:

1. Agros 4860, Zypern ,2. Omodos ,3. Kourion ,4. Limassol

8

8. Tag: Möchten Sie mit Aphrodite wandern?

Heute können Sie die Seele baumeln lassen und im Hotel oder am Strand entspannen. Oder Sie nehmen an unserem optionalen Ausflug zum Aphrodite-Felsen teil. In Petra tou Romiou wurde der Mythologie nach die Liebesgöttin Aphrodite aus dem Schaum des Meeres geboren und betrat ihre geliebte Insel. Bei einer Wanderung an der wunderschönen südwestlichen Küste Zyperns bewegen wir uns auf den Spuren der Aphrodite. Auf Forstwegen und auch schmaleren Pfaden haben wir stets einen herrlichen Ausblick auf das türkisfarbene Meer und die zerklüftete Küste. Zum Abschluss belohnen wir uns mit einem rustikalen Picknick mit zypriotischen Köstlichkeiten. 80 km (F, A) sinkend 80 steigend 50 Dauer ca. 2 Std.

Stationen:

1. Limassol, Zypern ,2. Kouklia ,3. Limassol, Zypern

9

9. Tag: Akamas-Halbinsel und Agios Neophytos

Das Naturparadies Akamas-Halbinsel bietet ein besonders abwechslungsreiches Landschaftsbild und ist einer der grünsten Teile der Insel, so dass sich Mitte des 12. Jh auch der Einsiedler Neophytos in dieser Gegend niederließ. Bald entstand daraus eine Brudergemeinschaft, und wir können heute die aus dem Felsen gehauene Kirche und das benachbarte Kloster bewundern. An der Nordwestküste der Insel erreichen wir die legendären Bäder der Aphrodite. Bei einem kurzen Spaziergang auf dem Naturlehrpfad erfahren wir vieles über die einheimische Pflanzenwelt. Auf dem Rückweg gibt es noch eine Überraschung. 230 km (F, A)

Stationen:

1. Limassol, Zypern ,2. Akamas ,3. Pegeia ,4. Limassol, Zypern

10

10. Tag: Wie wär's mit Famagusta und Salamis?

Ein Tag zu ihrer freien Verfügung, oder wir unternehmen einen weiteren optionalen Ausflug nach Salamis und Famagusta in Nordzypern. Die Altstadt von Famagusta iat mit ihren versteckten Schätzen eines der schönsten Beispiele mittelalterlicher Architektur im östlichen Mittelmeerraum und gleicht den alten Stadtbauten der Städte Carcassonne und Ragusa, dem heutigen Dubrovnik. Ein beeindruckender Steinwall umgibt die Stadt, in der auch die ehemalige Kathedrale St. Nikolaus, heute die Lala-Mustafa-Pascha-Moschee, liegt. In der historischen Stadt Salamis besuchen wir die Ruinen des antiken Theaters und ganz in der Nähe das St. Barnabas Kloster. 240 km (F, A)

Stationen:

1. Limassol, Zypern ,2. Famagusta ,3. Salamis ,4. Limassol, Zypern

11

11. Tag: Paphos und die Königsgräber

Auf der Fahrt entlang der Küste nach Paphos besichtigen wir die Kirche Ayia Paraskevi, eine der schönsten byzantinischen Kirchen Zyperns. Nach einer Pause am malerischen Hafen von Paphos entführen uns in Kato Paphos die römischen Villen mit umwerfenden Mosaiken in die Welt der Mythologie. Die einmaligen, monumentalen Königsgräber erscheinen wie in das Erdreich geschlagene Häuser. Jedoch fanden hier nicht Könige ihre letzte Ruhestätte, sondern die herrschende Oberschicht. 138 km (F, A)

Stationen:

1. Limassol, Zypern ,2. Paphos ,3. Kato Paphos ,4. Limassol, Zypern

12

12. bis 14. Tag: Badeaufenthalt an der Südküste

Unser Hotel im Stadtteil Amathus in Limassol bietet alles, was das Herz begehrt. Ob Sie am Pool oder am gepflegten Strand relaxen oder sich körperlich im hauseigenen Fitnessraum betätigen möchten, bleibt Ihnen überlassen. Am letzten Abend treffen wir uns zu einem gemeinsamen Abendessen in einer Taverne und lassen die Reise mit typischen Gerichten ausklingen. (F, A)

15

15. Tag: Abschied von Zypern

Auf dem Weg zum Flughafen können Sie die Vielfalt Zyperns noch einmal bewundern. Sie fliegen zu Ihrem Ausgangsflughafen zurück und treten voller neuer Eindrücke die Heimreise an. (F) Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, P=Picknick, M=Mittagessen, A=Abendessen)

Stationen:

1. Limassol ,2. Larnaka

1. Tag: Willkommen auf Zypern

Am Flughafen Larnaca werden wir herzlich von unserer Reiseleitung begrüßt und machen uns auf den Weg nach Nikosia, in die einzige noch geteilte Hauptstadt Europas. Unser Hotel liegt mitten in der Altstadt. Am Abend lernen wir uns bei dem gemeinsamen Abendessen kennen. (A)

Stationen:

1. Larnaka ,2. Nikosia

Leistungen

Leistungen, die überzeugen

Im Reisepreis inbegriffen

  • Zug zum Flug 1. Klasse *
  • Flüge mit Lufthansa in der Economy-Class ab/bis München bis/ab Larnaca (ggf. zzgl. Flugaufpreis)*
  • Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
  • Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
  • Transfers am An- und Abreisetag*
  • 14 Hotelübernachtungen inkl. lokale Steuern (Bad oder Dusche/WC)
  • 14x Frühstück, 1x Picknick, 1x Mittagessen, 13x Abendessen

Bei Gebeco selbstverständlich

  • Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung (1. bis 11. Tag)
  • Geteilte Hauptstadt Nikosia
  • Hafenstadt Kyrenia und Bellapais
  • Troodos-Gebirge
  • Weindorf Omodos
  • Kloster Kykko
  • Stadtkönigreich von Kourion
  • Zu Besuch auf einer Zitrusplantage
  • Bäder der Aphrodite
  • Königsgräber bei Paphos
  • Römische Mosaiken in Paphos
  • Traditionelle Speisen beim Picknick
  • Abschiedsabendessen in einer Taverne
  • Einsatz von Audiogeräten
  • Alle Eintrittsgelder
  • Reiseliteratur zur Auswahl
Preise, Zusatzleistungen, Hotels
Zimmerkategorie
STANDARD
CHF 2.095
MEERBLICK
CHF 2.235

Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis München (ggf. zzgl. Flugaufpreis)..DZ = StandardzimmerDZMB = Zimmer mit (seitl.) Meerblick (nur im letzten Hotel der Rundreise)]Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis München.

Zimmeraufpreise

Zimmerkategorie Doppelzimmer zur Alleinbenutzung
STANDARD
CHF 395
MEERBLICK
CHF 395

Mehr genießen

Teilnehmerzahl mind. 5 Personen. Preis p. P.

Nordküste Zyperns (6. Tag)¹ CHF 55
Wanderung zum Aphrodite-Felsen (8. Tag)² CHF 30
Famagusta und Salamis (10. Tag)¹ CHF 60

¹ inkl. Mittagessen, ² inkl. Picknick

Ihre Hotels

Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Nikosia 2 Centrum
Agros 4 Rodon
Limassol 8 Atlantica Miramare¹
¹ Teilweise seitlicher Meerblick (nur im letzten Hotel der Rundreise)

KUNDENBEWERTUNGEN

Unsere Kunden sind begeistert

Reiseleitung
5 von 5 Sterne
Reiseinhalte
4.5 von 5 Sterne
Zimmerauswahl
4.5 von 5 Sterne
Transport
4.5 von 5 Sterne

Länderinfos

Wissenswertes über Ihr Urlaubsland

  • Zypern

Zypern

Beste Reisezeit

März, April, Mai, Juni, September, Oktober

Sprache

Neugriechisch

Währung

Euro

Zeitzone

UTC+2, UTC+3, Osteuropäische Zeit, Osteuropäische Sommerzeit

Zu allen Länderinfos

kontakt & services

Downloads und Beratung zur Reise

 

Sie haben Fragen rund ums Thema Reisen?

+49 (0) 431 5446-742

Unser Service-Team ist
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr für Sie da!

Oder schreiben Sie uns:

Zum Kontaktformular

Weitere Reisen

Entdecken Sie mehr großartige Reisen