Slowenien, Istrien und Triest
Slowenien, Istrien und Triest
Slowenien, Istrien und Triest
Slowenien, Istrien und Triest
Slowenien, Istrien und Triest
  • Kroatien
  • Italien
  • Slowenien

Slowenien, Istrien und Triest

Slowenien, Istrien und Triest

ab CHF 2.395 i

Jetzt buchen
  • Start
  • Überblick
  • Verlauf
  • Leistungen & Preise
  • Downloads & Beratung
Zurück zur Reisesuche

Reisetermin wählen:

ab CHF 2.395 i

Jetzt buchen

Ihre Studienreise im Überblick

Von Slowenien bis an die Adria! Hier erwartet uns eine bunte Vielfalt der Kulturen, die besonders durch die österreichische Kaiserzeit und die Seefahrer aus Venedig geprägt worden ist. Begleiten Sie mich auf dieser Reise von Ljubljana bis in die langjährige Heimat von James Joyce, nach Triest.

9 TAGE
Studienreise
2L3T010
Busreise
Höhepunkte
Teilnehmer: mind. 14i/max. 29
Highlights
  • Tropfsteinhöhlen von Postojna
  • Schloss Miramare bei Triest
  • Komfortable Busreise ab und bis München

REISEVERLAUF

Entdecken Sie Ihre Reise im Detail

1

1. Tag: Anreise nach Ljubljana

In der Mittagszeit starten wir von München aus und fahren gemeinsam mit dem Bus über die Ostalpen nach Ljubljana, in die Hauptstadt Sloweniens. Dort beziehen wir unser Hotel und treffen uns zu einem ersten gemeinsamen Abendessen. 450 km (A)

Stationen:

1. München, Deutschland ,2. Ljubljana, Slowenien

2

2. Tag: Ein Tag in Ljubljana

Zu allererst entdecken wir Ljubljana, die Hauptstadt und zugleich größte Stadt Sloweniens. Ljubljanas historische Altstadt ist ein echtes Juwel und Höhepunkt der Stadtbesichtigung. Sie ist sehr gut erhalten und geprägt von Kopfsteinpflaster, malerischen Plätzen und der Uferpromenade an der Ljubljanica. Die Altstadt wird durch den Fluss vom modernen Teil getrennt. Doch neben den Prachtbauten mit Renaissance-, Barock- und Jugendstilfassaden hat die Stadt noch sehr viel mehr zu bieten. So werden wir auch die vielen Grünflächen bemerken, für die Ljubljana so bekannt ist. Nachdem wir uns ausführlich umgesehen haben, können Sie noch etwas freie Zeit im Tivoli Park, der grünen Lunge der Stadt, oder in einem der zahlreichen Cafés verbringen. Für Fotofans ein besonderes Highlight: Fahren Sie mit der Seilbahn auf den Burgberg und genießen Sie von oben den Panoramablick auf die Stadt. (F)

3

3. Tag: Von Ljubljana nach Istrien

Nach Luft und Licht steigen wir hinab in die Unterwelt und besuchen als erstes Tagesziel die Höhlen von Postojna. Aus unendlich vielen Wassertropfen hat die Natur hier unter der Erde ein riesiges Paradies aus Kalkstein geschaffen, in dem wir die unterschiedlichsten Tropfsteinformationen zu sehen bekommen - und das in einem der größten Höhlensysteme der Welt. Wieder am Tageslicht besuchen wir anschließend den kleinen Ort Lipica, der international für seine Lipizzaner-Pferdezucht bekannt ist. Schauen wir uns auf dem Gestüt doch einmal an, wo die Pferde für die spanische Hofreitschule herkommen. Anschließend fahren wir dem Meer entgegen und erreichen unser Hotel für die nächsten Tage. 220 km (F, A)

Stationen:

1. Ljubljana, Slowenien ,2. Postojna ,3. 6210 Lipica, Slowenien ,4. Pula, Kroatien

4

4. Tag: Pula und Rovinj

Hier unten, auf der Südspitze Istriens befindet sich Pula. Immer wieder wurde die Stadt von verschiedenen Mächten besetzt, zerstört und wieder aufgebaut, was sicher seiner strategisch exponierten Lage zuzuschreiben ist. Wie schön, dass das antike Amphitheater heute noch steht und wir uns darin umschauen können. Man könnte fast meinen, die Menschen noch toben zu hören. In der charmanten Altstadt finden sich hier und dort stilistische Anlehnungen an Österreich und Italien - sehen Sie selbst. Am Nachmittag erwartet uns einer der schönsten Küstenorte der Adria - Rovinj. Unterhalb des Turmes der Euphemiakirche stehen dicht an dicht die alten Häuser in kopfsteingepflasterten Gassen bis hinunter zum geschützten Hafen. Und ringsherum das blaue Meer - ein Genuss, sich hier einfach treiben zu lassen. 80 km (F)

Stationen:

1. Pula, Kroatien ,2. Rovinj, Kroatien ,3. Pula, Kroatien

5

5. Tag: Porec und das Meer

Wir sind an der Küste angekommen. Der beliebte Badeort Porec wurde bereits mehrfach für seine Angebotsvielfalt ausgezeichnet. Die historische Altstadt liegt auf einer kleinen Landzunge und beheimatet unter anderem die Euphrasius-Basilika. Dort im Innern funkeln die schier unzähligen Edelsteine in den byzantinischen Mosaiken. Auch die Stadtbefestigungsanlage ist sehenswert, wenn auch nicht mehr vollständig erhalten. Schauen wir uns um, denn auch hier draußen funkelt es, wenn wir unseren Blick über das Wasser schweifen lassen. Am Nachmittag bleibt uns noch genügend Zeit, um eigenständig einen Spaziergang durch die Stadt oder am Wasser entlang zu unternehmen. 120 km (F)

Stationen:

1. Pula, Kroatien ,2. Porec, Kroatien ,3. Pula, Kroatien

6

6. Tag: Küstenstadt Opatija

Über die Halbinsel Istrien führt uns der Weg bis nach Opatija an der Kvarner Bucht. Eine endlos erscheinende Uferpromenade, wunderschöne Parkanlagen und elegante Villen aus der Zeit der Habsburger sind echte Hingucker. So zum Beispiel die Villa Angiolina mit ihrem Skulpturenpark - sie ist zweifelsfrei einer der Höhepunkte, die die Stadt zu bieten hat. Auf der Rückfahrt halten wir noch einmal an und lassen uns auf dem Lande einen Imbiss aus regionalen Spezialitäten schmecken. 200 km (F, I)

Stationen:

1. Pula, Kroatien ,2. Opatija, Kroatien ,3. Pula, Kroatien

7

7. Tag: Die Küste entlang nach Triest

Mit Blick nach Westen auf die blaue Adria verlassen wir Kroatien und erreichen Triest in Italien. Die Stadt nannte auch James Joyce 16 Jahre lang seine Heimat und schrieb dort Werke wie "Dubliner" und "Ulysses". Wussten Sie, dass auch Triest seinen "Canal Grande" hat, wie auch Venedig - und dass genau dort auch die Statue des Dichters steht? Wir erkunden die Stadt, die für die Habsburger einst das Tor zum Mittelmeer und zur Welt war. Nicht zuletzt deswegen hat sich auch die Kaffeehauskultur in Triest so nachhaltig durchgesetzt. Wir spazieren zur Piazza dell'Unità und bis hin zum Dom S. Giusto. Am Nachmittag haben Sie noch reichlich Gelegenheit, an der Promenade den Ausblick auf das Meer zu genießen oder sich verschiedene Kaffeespezialtäten schmecken zu lassen - es lohnt sich! 130 km (F)

Stationen:

1. Pula, Kroatien ,2. Triest, Italien

8

8. Tag: Schloss Miramare

Nicht weit vor den Toren der Stadt Triest liegt auf einer Felsklippe das Schloss Miramare. Der imposante Bau aus dem 19. Jahrhundert wurde für den Bruder des Kaisers Franz Joseph I., nämlich Ferdinand Maximilian von Österreich gebaut. Sowohl im Schloss als auch in der prächtigen Gartenanlage finden wir immer wieder Details, die auf Maximilians große Liebe zum Meer hindeuten. Den restlichen Nachmittag können Sie selbst in der Stadt nach eigenem Gusto gestalten. Zum Abendessen treffen wir wieder zusammen und lassen die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal auf uns wirken. 20 km (F, A)

Stationen:

1. Triest, Italien ,2. 34151 Grignano Miramare TS, Italien ,3. Triest, Italien

9

9. Tag: Rückreise nach München

Eine gute Woche an der Adriaküste liegt hinter uns. Wir verabschieden uns und fahren mit dem Bus zurück nach München, wo wir voraussichtlich am späten Nachmittag eintreffen werden. 520 km (F) Fahrplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, I=Imbiss, A=Abendessen)

Stationen:

1. Triest, Italien ,2. München, Deutschland

1. Tag: Anreise nach Ljubljana

In der Mittagszeit starten wir von München aus und fahren gemeinsam mit dem Bus über die Ostalpen nach Ljubljana, in die Hauptstadt Sloweniens. Dort beziehen wir unser Hotel und treffen uns zu einem ersten gemeinsamen Abendessen. 450 km (A)

Stationen:

1. München, Deutschland ,2. Ljubljana, Slowenien

Leistungen

Leistungen, die überzeugen

Im Reisepreis inbegriffen

  • Rundreise/Ausflüge im komfortablen Reisebus mit Klimaanlage ab/bis München*
  • 8 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC) inkl. lokale Steuern
  • 8x Frühstück, 1x Imbiss, 3x Abendessen

*Bei Buchung erscheint die Anreiseart “Eigenanreise”. Das bedeutet, dass die An- und Abreise bis/ab München in Eigenregie erfolgt. Von dort startet die Gruppe gemeinsam mit dem Reisebus nach Ljubljana.

Bei Gebeco selbstverständlich

  • Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Studienreiseleitung
  • Ljubljana und die Höhlen von Postojna
  • Besuch einer Lipizzaner-Pferdezucht
  • Euphrasius-Basilika in Porec
  • Skulpturenpark Villa Angiolina in Opatija
  • Antikes Theater in Pula
  • Charme und Genuss in Rovinj
  • Auf den Spuren von James Joyce in Triest
  • Habsburger-Schloss Miramare
  • Einsatz von Audiogeräten
  • Alle Eintrittsgelder
  • Reiseliteratur zur Auswahl
Preise, Zusatzleistungen, Hotels
Zimmerkategorie
STANDARD
CHF 2.395

Pro Person im Doppelzimmer inklusive Busanreise ab/bis München.

Zimmeraufpreise

Zimmerkategorie Einzelzimmer
STANDARD
CHF 350

Ihre Hotels

Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Ljubljana 2 M Hotel
Pula 4 Galija
Triest 2 B&B Triest

Ihr Bus

Unser Bus ist mit komfortablen Sitzen mit Gurten, Armlehnen, Klapptischen, Fußrasten, WLAN (nach Verfügbarkeit), Lademöglichkeit, WC, Klimaanlage und Kaffeemaschine ausgestattet und entspricht einer 4-Sterne Klassifizierung.

Weitere Informationen

Während dieser Reise überqueren wir mehrfach Landesgrenzen. Bitte haben Sie Verständnis, dass es aufgrund der Grenzkontrollen teilweise zu längeren Wartezeiten kommen kann.

In der Tropfsteinhöhle von Postojna herrschen ganzjährig Temperaturen um ca. 10 Grad. Wir empfehlen entsprechend warme Kleidung und festes Schuhwerk.

Länderinfos

Wissenswertes über Ihre Urlaubsländer

  • Kroatien
  • Italien
  • Slowenien

Kroatien

Beste Reisezeit

Mai, Juni, Juli, August, September

Sprache

Kroatisch

Währung

Euro

Zeitzone

Mitteleuropäische Zeit, UTC+1, UTC+2

Zu allen Länderinfos

kontakt & services

Downloads und Beratung zur Reise

 

Sie haben Fragen rund ums Thema Reisen?

+49 (0) 431 5446-742

Unser Service-Team ist
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr für Sie da!

Oder schreiben Sie uns:

Zum Kontaktformular

Weitere Reisen

Entdecken Sie mehr großartige Reisen