ab  
Aktuell keine Termine buchbar
Es müssen nicht gleich die mächtigen Achttausender sein ─ auf wunderschönen Wanderrouten im Vorgebirge des Himalaya lernen wir die Naturschönheiten Nepals kennen. Neben zahlreichen UNESCO-Welterbestätten lockt die seltene Tier- und Pflanzenwelt. In Pokhara faszinieren Ausblicke auf die höchsten Gipfel der Welt!
Flug nach Kathmandu, wo Sie ein aufregendes Urlaubserlebnis erwartet.
Nach der Ankunft in Kathmandu, dem kulturellen Zentrum des kleinen Himalayastaates, begrüßt Sie Ihr Reiseleiter und begleitet Sie zu unserer charmanten Unterkunft für die nächsten drei Nächte: das Hotel Himalaya. Je nach Ankunft bleibt noch Zeit für einen ersten Bummel durch die lebendigen Verkaufsgassen von Patan.
Während eines Ausflugs in die ländliche Umgebung nördlich von Kathmandu sehen wir die wohl wichtigste Hindu-Statue des Landes, den schlafenden Vishnu in Budhanilkantha. Bereits 642 n. Chr. fand dieses Kultbild Erwähnung. Danach führen zahlreiche Treppen hinauf zum Heiligtum Swayambunath. Von hier aus genießen wir einen faszinierenden Rundblick über das Kathmandu-Tal. Auch ein Marktbesuch darf nicht fehlen. Wir kommen in Kontakt mit den Einheimischen und eifern ihnen nach beim Vergleichen und Handeln. Und weiter geht es in die ehemalige Königsstadt Patan mit dem herausragenden Königspalast aus dem 17. Jahrhundert. Der Goldene Tempel mit seinem vergoldeten Eingang gilt als schönster und bedeutendster Tempel Patans. Wer mag, nimmt am späten Nachmittag an unserem optionalen Kochkurs mit anschließendem gemeinsamen Abendessen teil. Lassen wir uns die Leckereien schmecken! (F)
Der heutige Ausflug führt in die rund 30 Kilometer entfernte ehemalige Königsstadt Bhaktapur. Tempel und Pagoden mit prächtigen Holzschnitzereien präsentieren sich mitten im Alltagsleben. Ziegen, Hühner und Truthähne, Früchte und Gemüse sowie Frauen beim Reisstrohdreschen bilden eine bunte Kulisse. Doch nicht genug der spannenden Eindrücke! In Bodnath befindet sich das tibetische Zentrum der Hauptstadt mit seiner zentralen Stupa und zahlreichen Klöstern. Als letzter Programmpunkt erwartet uns das hinduistische Heiligtum Pashupatinath mit seinen Verbrennungsstätten am Bagmati-Fluss. 50 km (F)
Kurzweilig ist die rund sechsstündige Fahrt in den Chitwan-Nationalpark, denn es gibt viel zu sehen unterwegs! Der Park gilt als letztes Refugium für das Rhinozeros im subtropischen Dschungel des Terai. Bootsexkursionen auf dem Rapti- oder Dhungre-River, Dschungelpirsch mit erfahrenen Parkführern, Geländewagen-Safaris und Besuche der umliegenden Tharu-Dörfer sowie Folkloreprogramme gehören in Abstimmung mit den örtlichen Gegebenheiten und je nach Wetterbedingungen zum interessanten Parkprogramm. 180 km (F, M, A)
1. Kathmandu 44600, Nepal ,2. Chitwan, Nepal
Weiter geht es mit den Park-Aktivitäten. Sei es zu Fuß, per Boot oder im Geländewagen. Heute heißt es »Wildnis live« aus der Sparte »Unvergessliches«. Mit etwas Glück laufen uns Nashörner, Affen, Antilopen und vielleicht sogar einer der seltenen Tiger über den Weg. Eine Tanzdarbietung der Tharus beschließt diesen spannenden Tag. (F, M, A)
Schon die Busfahrt nach Bandipur ist ein großes Erlebnis. Herrliche Landschaften und der Einblick in das Leben nepalesischer Dörfer begleiten uns auf dieser Fahrt und lassen die manchmal etwas beschwerliche Wegstrecke vergessen. Das mittelalterlich anmutende Dorf Bandipur zeugt mit seinen zahlreichen Tempeln und traditionellen Gebäuden von der Handwerkskunst der Newar-Kultur. Wir genießen die authentische Übernachtung in einem rustikalen, liebevoll gestalteten Heritage-Hotel. 90 km (F)
1. Chitwan, Nepal ,2. Bandipur, Nepal
Die traumhafte Berglage von Bandipur ermöglicht bei guter Sicht unvergessliche Ausblicke auf die schneebedeckten Himalaya-Riesen. Heute unternehmen wir eine leichte Wanderung in das nahe gelegene Dorf Ramkot, wo wir uns mitten im nepalesischen Alltagsleben wiederfinden. Warum nicht einen nepalesischen Tee probieren oder um ein Souvenir aus dem Dorfladen feilschen? Trauen Sie sich einfach, den Menschen dieses Landes zu begegnen. (F, P)   425 m,
  425 m,   350 m,
  350 m,   ca. 5 Std.
  ca. 5 Std.
Bei klarer Sicht empfängt uns Pokhara, die Stadt am Fuße des Annapurna-Massivs mit einem unvergesslichen Ausblick auf den über 7.000 Meter hohen, schneebedeckten Gipfel des Macchapucchare, der wegen seiner charakteristischen Form auch Fischschwanz genannt wird. Nachmittags lockt eine Bootsfahrt auf dem Phewa-See. 80 km (F)
1. Bandipur, Nepal ,2. Pokhara, Nepal
Wir fahren heute ins malerische Brahmanendorf Astham, das umgeben von kultivierten Feldern und grünen Wäldern liegt. Hier bestaunen wir die großartige Landschaft und die faszinierenden Ausblicke auf das Annapurna-Massiv. Und schon starten wir unseren Spaziergang nach Dhampus, vorbei an kleinen Dörfern und terrassierten Farmen. Dampus wird von verschiedenen ethnischen Gruppen bewohnt, darunter Gurungs, Brahmanen, Chhetris und Dalits - wir erfahren sicher viel über deren Alltag. Ein Picknick-Lunch ist die perfekte Abwechslung zu der bisherigen beeindruckenden Wanderung. Anschließend wandern wir zwei weitere Stunden allmählich bergauf durch üppige Wälder des mittleren Himalaja, bis wir das Australian Camp erreichen, wo erneut atemberaubende Ausblicke auf die Berge Annapurna, Machhapuchhare und den Lamjung Himal auf uns warten. Unsere Wanderung für heute endet schließlich in Kande, von wo aus wir nach Pokhara gefahren werden. 45 km (F, P)   528 m,
  528 m,   150 m,
  150 m,   ca. 5 Std.
  ca. 5 Std.
Zum Sonnenaufgang starten wir heute zunächst einen Ausflug nach Sarangkot. Von hier aus haben wir eine wunderschöne Aussicht auf den über 7.000 Meter hohen, schneebedeckten Gipfel des Macchapucchare, der aufgrund seiner charakteristischen Form auch Fischschwanz genannt wird. Im Anschluss erkunden wir die Gupteshwor Mahadev-Höhle, deren Schrein dem hinduistischen Gott Shiva gewidmet ist. Es heißt, dass sie mit 2.950 Metern die längste Höhle Nepals sei. Der Nachmittag steht für eigene Erkundungen in dieser quirligen Stadt zur freien Verfügung. Gerne gibt der Reiseleiter Tipps für die Gestaltung. (F)
Beim hinduistisches Fest der Farben, Fagu Purnima oder auch Holi-Fest genannt, feiern die Nepalesen überall im Land das Ende des Winters. Bei Abreise am 05.03. können Sie live mehr darüber erfahren!
Mit dem Bus geht es zurück nach Kathmandu. Nach der rund sechsstündigen Busfahrt mit interessanten Ausblicken auf die Bergwelt steht der Rest des Tages zur freien Verfügung. Es ist Zeit, das Erlebte der vergangenen Tage Revue passieren zu lassen. 200 km (F)
1. Pokhara, Nepal ,2. Kathmandu 44600, Nepal
Mit einem ausgedehnten Spaziergang nach Gundu steht heute ein weiterer aktiver Vormittag auf dem Programm. Geruhsam wandern wir durch typisches Agrarland, vorbei an verstreuten Bauernhäusern und Dorftempeln zu einem traditionellen Farmhaus in wunderschöner Dorflage. Hier können wir uns bei einem Picknick-Lunch stärken. Plaudern Sie anschließend mit einer Bauernfamilie und erfahren Sie etwas über traditionelle und ökologische Landwirtschaft in Nepal. Die letzten Stunden in Kathmandu kann jeder gestalten, wie er mag. Am Abend lockt ein köstliches, nepalesisches Abschiedsessen im Bhojan Griha, einem geschmackvoll restaurierten Ranapalast. Folkloristische Darbietungen sind inklusive. (F, P, A)   325 m,
  325 m,   325 m,
  325 m,   ca. 4 Std.
  ca. 4 Std.
Heute geht es voller unvergesslicher Eindrücke zurück in Richtung Heimat, wo Sie am Nachmittag ankommen. (F) Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittagessen, P=Picknick, A=Abendessen)
Flug nach Kathmandu, wo Sie ein aufregendes Urlaubserlebnis erwartet.
März, September, Oktober
Nepali
Nepalesische Rupie
UTC+5:45, Nepalesische Normalzeit
Sie haben Fragen rund ums Thema Reisen?
Unser Service-Team ist
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr für Sie da!