- Reisebeschreibung
- Weitere Downloads
Reisetermin wählen:
Konnichiwa! Wir erleben das Land der Gegensätze bei einem abwechslungsreichen Mix aus modernem Stadtleben, kulturellen Höhepunkten und bezaubernder Natur. Wir nutzen dabei die Pünktlichkeit und Schnelligkeit des Hochgeschwindigkeitszuges Shinkansen.
Zimmerkategorie | Anreisen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
STANDARD |
|
Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis München
Einzelzimmer |
---|
|
Teilnehmerzahl mind. 16 Personen. Preis p. P.
Kyoto: Tempel und Gärten (4. Tag)² | CHF 155 |
Tokio entdecken inkl. Skytree (15. Tag)² | CHF 164 |
Teilnehmerzahl mind. 12 Personen. Preis p.P.
Nagasaki entdecken (8. Tag)² | CHF 94 |
Hiroshima und Miyajima (9. Tag)² | CHF 88 |
Teilnehmerzahl mind. 2 Personen. Preis p.P.
Kyoto: Japanischer Abend mit Maiko (4. Tag)² | CHF 148 |
² nicht vor Ort buchbar
Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse | CHF 94 |
Ort | Nächte/Hotel | Landeskat. |
---|---|---|
Kyoto | 3 Mittelklasse-Hotel | ![]() ![]() ![]() |
Koya-san | 1 Tempelherberge Fukuchi-in | |
Nagasaki | 3 New Nagasaki | ![]() ![]() ![]() |
Hiroshima | 1 Oriental | ![]() ![]() ![]() |
Gero | 1 Sumeikan Gero Onsen | |
Shirakawago | 1 Minshuku | |
Fuji-Hakone | 1 Sengokuhara Prince | ![]() ![]() ![]() |
Tokio | 3 Mittelklasse-Hotel | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Für die Reise ist eine gute körperliche Gesamtkonstitution erforderlich. An manchen Tagen werden längere Strecken zu Fuß zurückgelegt.
Diese Reise ist auch als Privatreise buchbar. Tägliche Abreise je nach Verfügbarkeit. Bitte informieren Sie sich unter Reisenummer P37012Z
Miyako Odori Geisha-Kirschblütentänze in Kyoto beim Termin 28.03., 02.04., 03.04., 08.04., 17.04. (vorbehaltlich Kartenverfügbarkeit; Philosophenweg und Nanzenji entfallen) |
Kamogawa Odori: Geisha-Tänze in Kyoto beim Termin 08.05. (vorbehaltlich Kartenverfügbarkeit; Philosophenweg und Nanzenji entfallen) |
Leichte Wanderung in Kamikochi (Japanische Alpen) bei den Terminen 08.05.,11.09., 18.09., 30.09., 09.10., 18.10. und 30.10. (Matsumoto entfällt) |
Besuch des Sumo-Turniers in Tokio beim Termin 11.09. |
Herbstlaubfärbung, ein einmaliges Naturspektakel, vor allem in Kyotos Tempelgärten beim Termin 30.10. (abweichender Reiseverlauf) |
Durch die genannten Events entfällt ein Teil des Besichtigungsprogramms an diesen Tagen.
Japanisch
84 % sowohl Shinto als auch Buddhismus, 16 % andere (einschließlich 0,7 % Christen)
Yen (JPY)
UTC+9 (MEZ+8, MESZ+7), keine Sommerzeit
Sie haben Fragen rund ums Thema Reisen?
Unser Service-Center ist
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr für Sie da!