Wer von Norden nach Süden an der kroatischen Adriaküste entlang reist, erlebt den Zauber Kroatiens hautnah. Beginnen wir unsere Rundreise in Istrien. Warum die nördlichste Halbinsel des Landes so beliebt ist? Wir geben Ihnen drei Gründe: türkisblaues Mittelmeer, angenehme Temperaturen und endlose Olivenhaine. Dazu sanfte Hügel, Zypressen und pittoreske Dörfer – das ist mediterranes Flair pur. Die Orte in Istrien sind wie kleine Juwelen: Uns begeistern venezianische Baukunst in Rovinj, das römische Amphitheater in Pula und die Euphrasius-Basilika aus dem 6. Jahrhundert in Porec. Der italienische Einfluss ist in der Architektur – aufgrund der geographischen Nähe zum Nachbarland – besonders deutlich sichtbar. Aktivreisende aufgepasst: Die unberührte Natur im Zentrum Istriens bietet hervorragende Bedingungen zum Wandern. Genießern empfehlen wir, den Wein der Region, die schmackhaften Oliven und – als Highlight – den Trüffel aus Livade zu kosten.
In Istrien sind wir bereits auf die Bauwerke der alten Römer gestoßen, in Dalmatien geht unsere Spurensuche weiter. Das kulturelle Herz der Region ist Split, die zweitgrößte Stadt Kroatiens. Mehr als 1.700 Jahre alt, treffen hier Antike und Mittelalter aufeinander. Beeindruckender Mittelpunkt ist der Diokletianpalast, der das Stadtbild noch heute maßgeblich prägt. Einst war das Bauwerk prächtige Residenz des Kaisers Diokletian, später siedelten sich Menschen innerhalb der Palastmauern an: Split entstand. Heute staunen wir auf unserer Rundreise durch Kroatien über die dicken Mauern, die so viele Jahrhunderte überdauert haben ebenso wie über die Kathedrale, die ursprünglich als Mausoleum des Kaisers diente. Bei einem Spaziergang über die palmengesäumte Uferpromenade Riva lassen wir dann das blühende Leben der Stadt auf uns wirken, genießen die warmen Sonnenstrahlen und den Duft des Meeres. Urlaubsgefühl vom Feinsten!
Ganz im Süden Kroatiens erwartet sie uns bereits: die Perle der Adria. Dubrovnik war und ist ein beliebter Anlaufpunkt für Reisende, die über Land oder über das Wasser nach Kroatien kommen. Die Stadt liegt in einer kroatischen Exklave und war früher das Zentrum der unabhängigen Republik Ragusa. Kleiner historischer Exkurs: Zwischen Italien und dem osmanischen Reich stieg Ragusa als Stadtstaat zu einer wahren Handelsmacht auf. Erkunden wir die Stadt mit ihrem historischen Stadtkern – Welterbe der UNESCO seit 1979 –, mittelalterlichen Stadtmauern und der Festung, dem Rektorenpalast und der Maria-Himmelfahrts-Kathedrale. Wir lassen uns treiben auf dem Stradun, der Hauptstraße der Altstadt und bestaunen die reiche Kunstsammlung im Dominikanerkloster. Sie suchen ein außergewöhnliches Urlaubsmotiv, um Ihre Rundreise durch Kroatien festzuhalten? Dann empfehlen wir einen Spaziergang auf der Stadtmauer oder am Hafen. Traumhafte Fotospots sind natürlich inklusive.