Wenn Sie durch die engen Gassen des Pelourinho schlendern, erleben Sie nicht nur das Herz Salvadors, sondern auch ein lebendiges Zeugnis brasilianischer Geschichte und afrobrasilianischer Kultur. Der Pelourinho ist das historische Zentrum von Salvador da Bahia und wurde bereits im Jahr 1985 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die farbenfrohen Kolonialhäuser, die reich verzierten Kirchen und das Kopfsteinpflaster erzählen Geschichten aus einer Zeit, als Salvador noch die erste Hauptstadt Brasiliens war.
Der Name Pelourinho bedeutet wörtlich „Pranger“, denn hier befand sich einst der Strafplatz für Sklaven, die unter portugiesischer Herrschaft nach Brasilien gebracht wurden. Heute jedoch ist der Ort ein Symbol der kulturellen Wiedergeburt. Überall begegnen Sie Musik, Capoeira, Kunsthandwerk und Tanz. Ausdrucksformen, die tief in der afrobrasilianischen Identität verwurzelt sind. Der Pelourinho ist Heimat zahlreicher Museen wie dem Museum der afrobrasilianischen Kultur oder dem Museu da Cidade, die Ihnen Einblicke in die bewegte Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner geben.
Besonders lebendig wird das Viertel in den Abendstunden, wenn Trommelklänge durch die Straßen hallen und die bunten Laternen an den Fassaden leuchten. Hier spüren Sie die Seele Brasiliens. Es ist dieser faszinierende Mix aus Geschichte, Kunst, Glauben und Lebensfreude, der den Pelourinho zu einem der beliebtesten Besuchsziele in ganz Salvador macht.