Gruppenreise durch Indien

Gruppenreise durch Indien

Indien in der Gruppe erleben

Duftende Gewürze betören mit ihren Aromen, farbige Saris leuchten in der Sonne, die Atmosphäre in den Straßen ist quirlig und aufregend - eine Rundreise durch Indien ist ein wahres Abenteuer für alle Sinne. Es sind die faszinierenden Kontraste und gelebten Gegensätze, die Indien ausmachen und prägen. Auf dem Land in traditionellen Bauerndörfern überlebt die Vergangenheit. In den südlichen Metropolen wie Bengaluru und Hyderabad hingegen arbeiten Computerspezialisten in modernen Hochhäusern.

Zudem ist Indien reich an Spiritualität und Religionen, geprägt von Tempeln und Traditionen. Tauchen Sie tief ein in dieses so friedliche wie aufregende Abenteuer aus Farben, Gerüchen und Geräuschen und lassen Sie sich vom Charme Indiens auf einer Gruppenreise verzaubern!

Delhi: Die Hauptstadt im Herzen von Indien

Gruppenreise Indien - Kultur Saris

Die pulsierende Metropole Delhi ist nicht nur eine moderne Hauptstadt mit breiten Geschäftsstraßen und großzügigen Gartenanlagen, sondern weist auch unzählige Spuren einer geschichtsträchtigen Vergangenheit auf: Neu-Delhi ist das moderne Regierungsviertel mit einer großen Anzahl hervorragender Museen für Geschichte, Kunst und Kunsthandwerk. In der ehemaligen Moghulmetropole Alt-Delhi dagegen schlendern wir durch enge Gassen und über Basare mit exotischen Gerüchen. Hier schlägt das wahre Herz Indiens. Schon stehen wir vor dem Roten Fort, einer faszinierenden Festungsanlage aus rotem Sandstein. Weiter geht es zur großartigen Freitagsmoschee, der größten Moschee Indiens, und zu Mahatma Gandhis Gedenkstätte Raj Ghat. Wir lassen uns von Delhis buntem Treiben in unseren Bann ziehen!


Top Sehenswürdigkeiten in Indien

Die Lage Indiens ist von geografischer Vielfalt geprägt: Sie reicht von den Höhenzügen des Himalajas im Norden mit Hochtälern wie Ladakh über ursprüngliche Oasen in der Wüste Thar und die Gangesebene sowie tropische Strände bei Goa bis hin zu grünen Kokospalmen- und Teeplantagen im südlichen Kerala.

 

Zwischen diesen mehr als 3.000 Kilometern finden wir auf unserer Indien Rundreise Gebetsstätten unterschiedlicher Glaubensrichtungen, herrschaftliche Tempelanlagen, mittelalterliche Festungen und Maharajapaläste sowie versteckte und weltbekannte Kulturschätze.

Gruppenreise Indien - Taj Mahal

Taj Mahal

Das weltberühmte Taj Mahal, "Grabmal der Liebe", ist in Wirklichkeit noch viel schöner und beeindruckender als es je ein Bild vermitteln kann. Es wurde 1630 vom Mogul-Herrscher Shah Jahan für seine Gattin Mumtaz Mahal als ein universelles Symbol der ewigen Liebe erbaut. Ein Grabmal der Weltklasse mit perfekter Symmetrie, aus weißem Marmor mit herrlichen Intarsienarbeiten aus Türkis, Karneol und Lapislazuli. Wenn wir dann selbst durch das dunkle Eingangstor treten und dieses wunderbare Bauwerk vor uns liegt, dann wissen wir, warum sich niemand diesem mystischen Anblick entziehen kann!

Gruppenreise Indien - Festung Amber

Festungsanlage Amber

Die im 16. Jahrhundert erbaute Festung Amber in der Nähe von Jaipur thront auf den ersten Blick als wehrhafte Anlage aus Marmor und Sandstein auf einem Bergkamm, die so manchen Angriff überstehen könnte. Doch das Innere von Amber birgt eine imposante Palastanlage. Der Palast zeigt deutlich die Mischung von hinduistischen und moslemischen Einflüssen auf die Kultur und Lebensweise. Die älteren Teile der inneren Gemächer, die von Hindu-Gründern entworfen wurden, zeigen einen strengen, einfachen Stil. Spätere Bauten aus der Mogul-Zeit dagegen weisen eine reiche, dekorative Ausstattung auf. So lassen wir uns verzaubern vom Funkeln tausender kleiner Spiegel und Glas-Einlegearbeiten im Sheesh Mahal, dem Spiegelsaal der Palastanlage!

Gruppenreise Indien - Palast der Winde

Hawa Mahal: Palast der Winde

Im Norden Indiens befindet sich der unverwechselbare Hawa Mahal, der auch „Palast der Winde“ genannt wird. Seinen Namen erhielt der einzigartige Palast von der sagenhaften Bauweise, die stark an ein Luftschloss erinnert. Bei unserem Besuch kommen wir zu dem Schluss, dass die fantasievolle Fassade des Hawa Mahal auch als Kulisse für einen der so beliebten Bollywood-Filme errichtet worden sein könnte. Dieses besondere Bauwerk darf im Fotoalbum Ihrer Indien Reise auf keinen Fall fehlen!


Auf Tigerpirsch im Ranthambore-Nationalpark

Gruppenreise Indien, Tigersafari Ranthambore Nationalpark

In einem der größten und bedeutendsten Nationalparks Indiens können wir uns auf eine Begegnung der ganz besonderen Art freuen: Jährlich werden hier neue Tiger-Babys entdeckt. Unsere Chancen auf eine Tiger-Sichtung stehen also gut! Zudem beheimatet der Park auch Leoparden, verschiedene Affenarten, Gazellen, Schakale, Hyänen, Lippenbären und über 250 Vogelarten. An der Seite erfahrener Wildhüter erkunden wird das einzigartige Naturparadies mit seiner spektakulären und abwechslungsreichen Landschaft und freuen uns auf Tierbeobachtungen, von denen wir noch lange schwärmen werden!



Unser Reiseführer Sanjay hat uns viele schöne Momente auf der Reise durch Indien beschert. Ein besonderes Highlight war das Taj Mahal. Aber auch das Plaudern mit den Bewohnern eines traditionelles Bauernhauses war besonders schön.

Wann ist die beste Reisezeit für Indien?

Die beste Reisezeit für Indien ist der europäische Winter. Zwischen Oktober und März erwartet uns im Land das angenehmste Klima. Wem heiße Temperaturen und feuchte Luft nichts ausmachen, der kann auch im Sommer nach Indien reisen. Zu beachten dabei ist, dass die Sommermonate in die Monsunzeit fallen und man mit starken Regenfällen rechnen muss.

Doch der Zeitraum von Oktober bis März ist nicht für ganz Indien optimal. Während der Norden und die Westküste in diesen Monaten am besten zu bereisen sind, gilt für den Süden Dezember bis Februar als beste Reisezeit. Denn der Oktober ist in diesem Teil des Landes verregnet und der März schwül-heiß. Wer seinen Urlaub dagegen in den Himalaya-Regionen plant, sollte am besten zwischen Juli und Oktober verreisen.

Klima in Indien

Durch die große Landfläche und die geografischen Bedingungen herrscht in Teilen des Landes tropisches Klima, während andere Regionen zur gemäßigten Klimazone zählen. Im Süden Indiens ist es das ganze Jahr über tropisch-heiß. Im Norden hingegen kommt es über das Jahr verteilt zu starken Temperaturschwankungen von 10 °C im Dezember und bis zu 50 °C im Juli. Durch den Monsun wird das Klima in Indien so stark beeinflusst, dass man das Jahr in Sommer, Winter und Regenzeit unterteilen kann. Der Sommer dauert von März bis Mai, der Winter von November bis Februar - dazwischen gibt es teils große Regenmengen.


Unser Geheimtipp für Indien: Ein Jahrmarkt in der Wüste

Während des Hindu-Monats Kartik (Oktober) wird es voll in der heiligen Stadt Pushkar im indischen Bundesstaat Rajasthan, die idyllisch an einem See inmitten der Wüste Thar gelegen ist. Hunderttausende Pilger drängen zur „Pushkar Mela“, weil ein Bad im See jetzt besonders reinigend wirkt. Gleichzeitig treffen sich dort die Stämme Rajasthans. Denn die „Pushkar Mela“ ist nicht nur ein mehrtägiges religiöses Großereignis, sie ist auch Jahr-, Vieh- und Heiratsmarkt und das wichtigste Volksfest der Region. Schnurrbart-Contests und Kamelrennen, Garküchen und Schlangenbeschwörer, Staub und eine Riesenportion Indien warten auf Sie!


Weitere Reiseideen für Indien

Indien ─ Erlebnis Rajasthan
12 Tage Erlebnisreise
Indien

Indien ─ Erlebnis Rajasthan

  • Besuch des Taj Mahal
  • Pilgerort Pushkar inklusive
  • Übernachtungen in ehemaligen Maharajapalästen
Reise ansehen
ab CHF 1.957 inkl. Anreise
Begegnungen in Südindien
17 Tage Studienreise
Indien

Begegnungen in Südindien

  • Busreise durch den klassischen Süden von West nach Ost
  • Naturparadies Kerala und Tempelstädte Tamil Nadus
  • Romantische Übernachtung in den Backwaters
Reise ansehen
ab CHF 3.156 inkl. Anreise

Weitere Informationen zu Indien

Sie möchten noch mehr über Indien erfahren? In unseren Ländertipps haben wir für Sie noch weitere spannende Informationen über Land und Leute aufbereitet. Außerdem geben wir Ihnen einen Überblick all unserer Indien Gruppenreisen.